Willkommen bei der OLG Nidwalden+Obwalden

Online-Generalversammlung via Zoom
06.01.21
Die Generalversammlung der OLG NOW findet aufgrund der COVID-19-Schutzmassnahmen am Samstag, 23. Januar 2021 um 17:00 Uhr via Zoom statt.
Bitte melde dich bis am 15.01.2020 bei Andrea Wyss an.
Mehr Infos

Juniorentraining und OL-Lager
05.01.21
Mitte Januar starten die JuniorInnen wieder mit dem wöchtentlichen Training. Jeweils am Mittwochabend finden abwechslungsreiche OL-Trainings im Wald oder auf dem Schulhausareal statt. Diese bieten eine gute Gelegenheit für AnfängerInnen, einmal OL-Luft zu schnuppern oder für Fortgeschrittene, ihre OL-Technik zu verbessern.
In der Osterwoche vom 05.-09. April 2021 findet zudem das OL-Lager in Köniz statt.
Juniorenprogramm Frühling 2021

Chlaus-OL
07.12.20
Ein ganz spezielles OL-Jahr ging mit dem Chlaus-OL in Stans zu Ende. Das gemütliche Beisammensein war coronabedingt in diesem Jahr leider nicht möglich, doch haben viele nochmals die Laufschuhe angezogen und Punkte für die Vereinsmeisterschaft gesammelt. Die Rangverkündigung wurde auf die GV vom 23. Januar 2021 in Hergiswil verschoben.
Ranglisten Chlaushock und Vereinsmeisterschaft 2020

sCOOL Cup
14.10.20
Die 7. Ausgabe der Ob- und Nidwaldner OL-Schülermeisterschaft (sCOOL Cup) findet am Mittwoch nach den Herbstferien am 14.10.20 in Stans statt. Details zu den Schutzmassnahmen werden Anfang Oktober bekannt gegeben.
Ausschreibung
Weisungen und Startliste
Pressebericht
Ranglisten

Leonie Mathis ist Schweizermeisterin
26.09.20
Auf der Karte Brennwald-Seelisberg sorgten herausfordernde Bahnen für einen spannenden Wettkampf in allen Kategorien. Leonie Mathis hatte bereits an den Schweizermeisterschaften über die Langdistanz gezeigt, dass sie zu den besten Orientierungsläuferinnen ihrer Kategorie gehört. Über die Mitteldistanz hat es nun sogar zuoberst auf das Podest gereicht. "Ich realisierte schon beim Einlaufen, dass das präzise Kartenlesen eine grosse Rolle spielen wird", legte sich Leonie schon früh eine Strategie für ihr Rennen zurecht. "Abgesehen von kleinen Fehlern im Postenraum lief es mir gut", gab Leonie nach dem Lauf Auskunft. "Dass es nun aber bis ganz nach vorne gereicht hat, überrascht mich doch sehr".
Um lediglich 75 Sekunden verpasste Peter Tschümperlin als Vierter das Podest bei den Herren A mittel. Das zeigt, was ohne den veritablen Fehler zu Posten 2 möglich gewesen wäre.
Wir gratulieren zu den tollen Resultaten!
Pressetext
Juniorentraining und OL-Trainingstage in Burgdorf
17.08.20
Pünktlich zum Schulanfang starten wir wieder mit den wöchentlichen Juniorentrainings. Jeweils am Mittwochabend finden abwechslungsreiche OL-Trainings im Wald oder auf dem Schulhausareal statt. Diese bieten eine gute Gelegenheit für AnfängerInnen, einmal OL-Luft zu schnuppern oder für Fortgeschrittene, ihre OL-Technik zu verbessern.
Am 08./09. Oktober finden zudem zwei OL-Trainingstage mit Übernachtung in Burgdorf statt.
Juniorenprogramm Herbst 2020 (PDF)
OL-Trainingstage 08.-09.10.20 (PDF)
COVID Schutzkonzept (PDF)

Feste OL Bahn 2020
03.08.20
Im Kernwald stehen während 3 Wochen vom 31.08.-18.9.2020 einfache OL-Bahnen zur Verfügung. Lehrpersonen ab der 4. Klasse können von diesem Angebot profitieren. Sie erhalten die Gelegenheit, ohne grossen organisatorischen Aufwand mit den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Karte und Kompass in der freien Natur zu üben.
mehr Infos!